Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung Studienarbeit HAWK

· 2 Minuten Lesezeit
Dr. Udo Noack
Vorsitzender der Bürgerstiftung Rössing

Mit der Teilnahme am Regional-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" wurde die HAWK Hildesheim auf Rössing aufmerksam. Nach einer ersten Kontaktaufnahme am 22. Juli im DGH und Besichtigung Rössings lud Frau Professorin Dr.-Ing. Ines Lüder unser UDhZ-Team zu der öffentlichen Präsentation von insgesamt 19 Projektarbeiten von studentischen Projektgruppen im Modul „Regionales Bauen" des Bachelorstudiengangs Architektur am 5. August in ihren Fachbereich der Hochschule ein.

Präsentation der Studienarbeit

Eine der Gruppen setzt sich aus den vier Studentinnen Lea von Berg, Felina Freiberg, Caroline Rabe und Charlotte Schemm zusammen, die laut Vorgabe der Fachbereichsleitung innerhalb von nur vier Wochen ihre Visionen für eine Optimierung von attraktiven Quartieren in Rössing entwerfen sollten. Mit großem Engagement und Begeisterung stellten sie um 15 Uhr ihre Projektarbeit in der ihnen vorgegebenen Zeit von nur 15 Minuten vor. Unsere kleine Delegation (Heike Gollub, Udo Noack, Peter Winkler) war in höchstem Maße angetan. Aber, die zukunftsweisenden Ideen, insbesondere im Bereich DGH, Rnah, Pfarrhaus und Kindergarten, sind momentan nur schwer im Dorf zu realisieren, da verkehrstechnische Voraussetzungen für eine Umsetzung fehlen.

Allerdings wurden in der anschließenden Diskussion Perspektiven aufgezeigt, die zielführend sind und zur weiteren Kooperation anregen. Wir Rössinger sprachen dem studentischen Quartett sowie Frau Prof. Dr. Ines Lüders eine Einladung nach Rössing aus. Nach den Semesterferien wolle man sich treffen, um eine zukünftige Zusammenarbeit auszuloten.

Ort: Fakultät Bauen und Erhalten, Hohnsen 2, Hildesheim